Press ESC to close

TSV1860 NachrichtenTSV1860 Nachrichten

U21 TSV 1860 München: Spannender Auftakt der Rückserie gegen Kottern

  • U21
  • November 11, 2025

U21 des TSV 1860 München trifft auf Kottern zum Auftakt der Rückserie

Die U21 des TSV 1860 München ist bereit für den Auftakt der Rückserie. Das erste Spiel steht an und der Gegner ist kein geringerer als Kottern. Trainer Kayabunar hat seine Mannschaft jedoch gewarnt und betont die Wichtigkeit von Konzentration und Disziplin.

Die Warnung von Trainer Kayabunar

Trainer Kayabunar hat seine Spieler eindringlich darauf hingewiesen, dass der Gegner nicht zu unterschätzen ist. Im Fußball gibt es keine kleinen Gegner. Jedes Spiel muss mit der gleichen Einstellung und Konzentration angegangen werden. „Wir dürfen uns nicht von der Tabellensituation blenden lassen,“ warnt Kayabunar.

Sieg ist Pflicht

Trotz der Warnung des Trainers ist ein Sieg natürlich das Ziel. Die Löwen haben in der Hinserie eine gute Leistung gezeigt und möchten an diese Erfolge anknüpfen. Doch dafür bedarf es einer starken Mannschaftsleistung und der richtigen Einstellung.

Das Löwen-Prinzip

Das Prinzip der Löwen ist einfach: Gemeinsam als Mannschaft kämpfen und niemals aufgeben. Diese Mentalität wurde den jungen Spielern von Beginn an vermittelt und ist tief in der DNA des Vereins verankert. Sie spiegelt die Werte des TSV 1860 München wider und ist der Schlüssel zum Erfolg.

Ausblick

Die Aussichten für die Rückserie sind positiv. Die Löwen haben eine starke Mannschaft und sind bereit für die Herausforderungen, die auf sie zukommen. Mit der richtigen Einstellung und dem unermüdlichen Kampfgeist der Löwen steht einem erfolgreichen Auftakt nichts im Wege.

Fazit

Die U21 des TSV 1860 München ist bereit für den Auftakt der Rückserie gegen Kottern. Trotz der Warnung von Trainer Kayabunar sind die Löwen zuversichtlich und entschlossen, einen guten Start hinzulegen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Einstellung und dem Kampfgeist der Mannschaft, die tief in der DNA des Vereins verankert sind.

Weiterführende Links