17.10.2025, 18:30 Uhr
Ausrutscher beim Schlusslicht: 1860-U21 unterliegt in Hauzenberg 0:1 – Standard entscheidet zähe Partie
Bayernliga Süd – 15. Spieltag | FC Sturm Hauzenberg – TSV 1860 München U21 1:0 (0:0)
Vor 1.050 Zuschauern im Sportstadion Hauzenberg kassierte die U21 des TSV 1860 München ihre zweite Saisonniederlage. Ein einziges Detail gab am Ende den Ausschlag: Nach einem ruhenden Ball traf der eingewechselte Canales Uhrmann per Kopf (69.). Die Junglöwen kontrollierten lange Ball und Gegner, fanden jedoch zu selten Durchschlagskraft im letzten Drittel – und wurden für eine Unachtsamkeit bei einem Standard bestraft.
Der Spielverlauf in Kürze
- Startphase: viel Kontrolle, wenig Tiefe. 1860 hatte mehr Ballbesitz, Hauzenberg lauerte kompakt.
- 11. Erste Großchance für die Löwen: Noah Klose taucht frei im Strafraum auf, doch Keeper Christoph Obermüller pariert stark und lenkt zur Ecke.
- 22. Defensivaktion auf der Linie: Finn Fuchs grätscht eine scharfe Hereingabe am zweiten Pfosten zur Ecke.
- 25. Raphael Wach verzieht aus 18 Metern – die Führung bleibt aus.
- Pause: 0:0 nach chancenarmer erster Hälfte, 1860 feldüberlegen ohne Ertrag.
- 47. Hauzenbergs Bastian Schmid schießt aus 18 Metern über das Tor – erster Warnschuss der Gastgeber.
- 60. Porta prüft Obermüller aus 17 Metern – der Keeper taucht ins lange Eck und wehrt ab.
- 64. Wach aus der Distanz mit links – zu zentral, kein Problem für Obermüller.
- 69. 1:0 Hauzenberg: Freistoß Fabian Wiesmaier aus dem linken Halbfeld, viel Verkehr im Fünfer, Uhrmann verlängert per Kopf neben den rechten Pfosten.
- Schlussphase: 1860 drückt, wechselt offensiv – zwingende Ausgleichschancen bleiben aus.
Schlüssel zum Spiel
- Standard gegen sich: Über 60 Minuten ließ die U21 kaum etwas zu – ein einziges Freistoßdetail kippte die Partie. Im Fünfer fehlte für eine Sekunde die klare Zuordnung.
- Wenig Tiefe, wenig Box-Präsenz: Die Junglöwen kombinierten sauber bis zur letzten Linie, doch Cutbacks und zweite Bälle fanden zu selten Abnehmer.
- Hauzenbergs Spiel-Management: Der Gastgeber brach Tempo immer wieder, holte Pausen heraus und zog nach der Führung konsequent die Linie durch.
Torhüter im Blick
Miran Qela blieb über weite Strecken beschäftigungslos – beim Gegentreffer war der Löwen-Keeper chancenlos, da die Flugbahn durch viele Körper im Fünfer verdeckt war.
Stimmen & Einordnung
Trainer Alper Kayabunar ordnete die Niederlage klar ein: Seine Mannschaft habe „nicht gut ins Spiel gefunden“ und „zu wenig Druck in den Strafraum“ bekommen. Der Gegner habe das Tempo geschickt gebrochen, nach dem 0:1 sei der Rhythmus nicht mehr hergestellt worden. Die Botschaft an das Team: Von der ersten Minute Tempo und Konsequenz – auch gegen tief stehende Gegner.
Daten & Fakten
- Zuschauer: 1.050 (Sportstadion Hauzenberg)
- Schiedsrichter: Maximilian Baier (Assistenten: Michael Sperger, Thomas Feigl)
- Tore: 1:0 Uhrmann (69., Kopfball nach Wiesmaier-Freistoß)
- Verwarnungen FC Sturm: Hobelsberger, Michl, Uhrmann, Gastinger, Mader
- Verwarnungen TSV 1860 U21: Thönig, Wach, Qela
Aufstellungen & Wechsel
TSV 1860 München U21
Startelf: 12 Qela – 4 Thönig (75. 28 Roithmayr), 20 Hoppe, 24 Benede, 43 Fuchs – 8 Wach, 44 Althaus, 11 Moumou (83. 18 Pereira de Azambuja) – 30 Porta (67. 36 Grancay), 10 Klose, 19 Erdogan (58. 17 Leone).
FC Sturm Hauzenberg
Auszug (Torschützen/Highlights): Tor: Uhrmann (69.) – Freistoßvorlage Wiesmaier; starke Paraden: Obermüller (11., 60.).
Analyse: Was 1860 mitnimmt
- Standards verteidigen: Klare Rollen (Blocker/Attacke Raum/Attacke Mann) und eine aggressive erste Klärungslinie im Fünfer minimieren Zufallstreffer.
- Final-Drittel schärfen: Mehr Besetzung des Rückraums bei Flanken, frühere Tiefenläufe hinter die letzte Linie und zweite-Ball-Jagd in den Halbräumen.
- Tempo konservieren: Gegen Gegner mit „Zeitspiel“-Phasen hilft ein fester Re-Start-Katalog (schnelle Einwürfe, kurze Standards, sofortige Verlagerungen).
Ausblick
Die Niederlage ändert nichts am grundsätzlich stabilen Fundament der U21. Mit etwas mehr Klarheit am und im Strafraum sowie konsequenterer Standardarbeit lässt sich der Kurs schnell korrigieren. Positiv: Die defensive Grundordnung stand über weite Strecken sicher – darauf kann der Tabellenführer aufbauen.
Stenogramm
Bayernliga Süd – 15. Spieltag
FC Sturm Hauzenberg – TSV 1860 München U21 1:0 (0:0)
TSV 1860 München – Löwen-Reporter