Press ESC to close

TSV1860 NachrichtenTSV1860 Nachrichten

1860 München II – 2:0 gegen TSV Landsberg: Tabellenführung untermauert

  • U21
  • Oktober 12, 2025

Erdogan und Klose treffen: 1860-Machtdemonstration im Spitzenspiel

Bayernliga Süd – U21 des TSV 1860 München

14. Spieltag: TSV 1860 München II – TSV Landsberg 2:0 (1:0)

Jetzt Artikel anhören

Die U21 des TSV 1860 München bleibt Tabellenführer und setzte im Spitzenspiel gegen den TSV Landsberg ein Ausrufezeichen. Mit einem konzentrierten, reifen Auftritt dominierten die Junglöwen weite Strecken der Partie und siegten verdient mit 2:0. Spätestens nach dem Traumtor von Emre Erdogan kippte die Statik endgültig zugunsten der Gastgeber, die das Geschehen nahezu nach Belieben kontrollierten.

Traumtor als Dosenöffner: Erdogan stellt auf 1:0

In einer intensiv geführten Anfangsphase suchten beide Teams konsequent den Weg nach vorn. 1860 II agierte variabel, verlagertete klug und fand über die Halbräume wiederholt Tiefe. Der Lohn: Ein technisch fein vollendeter Abschluss von Emre Erdogan, der den Ball sehenswert im Winkel platzierte – ein Treffer, der nicht nur auf der Anzeigetafel, sondern auch im Kopf Wirkung zeigte. Landsberg musste höher schieben, öffnete Räume, die die Junglöwen immer häufiger nutzten.

Klose macht den Deckel drauf – 2:0 in Minute 71

Auch nach dem Seitenwechsel behielt 1860 II die Kontrolle, gewann die zweiten Bälle und setzte Nadelstiche über schnelle Umschaltmomente. In der 71. Minute sorgte Noah Klose für klare Verhältnisse: Nach energischem Nachsetzen verwertete der Angreifer zum 2:0. Das Tor passte zum Auftritt: zielstrebig, gradlinig, effektiv.

Lange Unterbrechung – 1860 bleibt konzentriert

Eine unschöne Szene sorgte später für eine längere Unterbrechung: Landsbergs Leimeister musste nach einem heftigen Kopftreffer (75.) behandelt werden. Gute Nachricht nach dem Abpfiff: Es ging ihm bereits deutlich besser. Trotz der Pause blieb 1860 Herr im Ring, strukturierte die Restverteidigung stabil und setzte bis zum Schlusspfiff immer wieder Akzente nach vorn. Ein höheres Ergebnis lag mehrfach in der Luft.

Starke Antworten nach wackeliger Phase

Die Leistung ist auch ein Statement mit Blick auf die jüngsten Ergebnisse: Nach der 1:2-Niederlage in Erlbach und dem 2:2 gegen Kirchanschöring meldeten sich die Junglöwen eindrucksvoll zurück. Die Spielanlage wirkte klar, die Abstände stimmten, und im Gegenpressing griffen die Mechanismen. Besonders auffällig: die Ruhe im Aufbau und das konsequente Bespielen der Halbräume – Bausteine, die dem Tabellenführer Stabilität und Torgefahr zugleich verliehen.

Kayabunar zurück an der Linie – klare Handschrift sichtbar

Alper Kayabunar ist zurück und hatte mit seiner Rückkehr direkt die U21 gefordert. Der Coach setzte auf eine Mischung aus Kompaktheit und mutigen Vorstößen über die Flügel, während die Achter immer wieder in die Tiefe stießen. Die Mannschaft dankte es mit einem erwachsenen Auftritt: laufstark, diszipliniert, mit klarer Idee. Dass die Null stand, war das Ergebnis einer geschlossenen Teamleistung – von der ersten Pressinglinie bis zur letzten Abwehraktion.

Einordnung: Siegesserie von Landsberg gestoppt, 1860 II bleibt Erster

Für Landsberg endete eine starke Serie, dennoch bleibt das Team mindestens bis Samstag auf Platz zwei. Für 1860 II bedeutet der Erfolg: Spitze behauptet, Selbstvertrauen gestärkt. In den kommenden Wochen gilt es, genau diese Mischung aus defensive Stabilität und zielstrebiger Offensive konstant auf den Platz zu bringen – dann ist die U21 schwer zu stoppen.

Stimmen & Personalien rund ums Spitzenspiel

„Das waren die beiden schwierigsten Auswärtsspiele in der Bayernliga. Die Niederlage in Erlbach war ärgerlich, weil das Tor erst sehr spät gefallen ist. Klar hätten wir uns aus den letzten beiden Spielen mehr gewünscht, aber es ist alles in Ordnung. Das Polster, das wir uns im Vorfeld erarbeitet haben, hat gutgetan.“ – Alper Kayabunar

Vor dem Duell mit dem TSV Landsberg war die Ausgangslage klar: Es ging um die Tabellenspitze – „Anreiz genug“, wie Landsbergs spielender Co-Trainer Furkan Kircicek betonte: „Das wird ein richtig gutes Spitzenspiel.“

Personal-Update der Junglöwen

  • Ausfall von Kapitän Xaver Kiefersauer: Der Junglöwen-Spielführer hat sich den Knöchel gebrochen und fällt längerfristig aus.
  • Wiedersehen mit Ex-Verein: Bayernliga-Rekordspieler Alexander Benede und Keeper Stefan Musa trafen auf ihren ehemaligen Klub TSV Landsberg.
  • Bekannte Gesichter an der Seitenlinie: Landsbergs Trainerduo Furkan Kircicek und Christoph Rech arbeitete unter Kayabunar bereits bei Türkgücü München.

Anpfiff der Partie war um 19:00 Uhr an der Grünwalder Straße 114. Der Live-Ticker lieferte die wichtigsten Szenen im Minutentakt.

Schlüssel zum Erfolg

  • Kompakte Restverteidigung und klares Gegenpressing nach Ballverlust.
  • Variabler Aufbau mit Verlagerungen in die Halbräume.
  • Effizienz vor dem Tor – Erdogan als Dosenöffner, Klose als Vollstrecker.
  • Mentale Stabilität auch nach langer Unterbrechung.

Ausblick

Mit diesem Statement-Sieg im Rücken blickt 1860 II optimistisch nach vorn. Hält die Mannschaft ihre Intensität hoch und bleibt im letzten Drittel konsequent, stehen die Chancen gut, die Tabellenführung weiter zu festigen. Der Live-Ticker von der Grünwalder Straße 114 liefert die Chronologie für alle, die die Partie noch einmal nachverfolgen möchten.

TSV 1860 München – Löwen-Reporter